In der Zeit vom 1. Juli bis 31. Juli befinde ich mich in meiner Sommerfrische.
In the period from 1 July to 31 July, I am on my summer retreat.
In dieser Zeit befinde ich mich im „slow-email-movement“. So checke ich meine e-mails nicht jeden Tag und selten am Morgen – für dringende Nachrichten rufen Sie mich bitte an.
At this time I am in slow email mode. So I don’t check my emails every day and rarely in the morning – for urgent messages please call me.
Inspiration für den Atelieralltag
„Die Annahme ist; dass alles in uns weiter lebt, was wir je waren.“
Atelier Momente
Kunst in den Alltag einziehen lassen
flüssig in der Wahrnehmung bleiben
Photo: Ariane Totzke
therapeutische Momente
… es lohnt, Perspektiven zu verändern…
Für solche Perspektivwechsel kann der therapeutische und künstlerische Mehrwert meiner Begleitung dienen. Themen werden von verschiedenen Seiten angeschaut, dazu dient der künstlerische Prozess. Es kostet viel Kraft, Dinge mit sich selber auszumachen und oft dreht man sich im Kreise.
Wie werden die Bilder bunt?
Die Arbeit mit kleinen Kindern ist hochanspruchsvoll. Sie malen Linien, als Spur der Bewegung. Verweilen dann und erfahren die Qualität der Farbe in der Fläche. Körperliche Bewegung ist immer Teil des Malprozesses.
Natürlich auch bei Erwachsenen – nur können Kinder das Wunder der Entwicklung staunend äußern❣️
Jugendliche und Erwachsene sind viel strenger mit sich ….
Ernte!
In der Zeit vom 1. Juli bis 1. August befinde ich mich in meiner Sommerfrische. In dieser Zeit befinde ich mich im „slow-email-movement“. So checke ich meine emails nicht jeden Tag und selten am späten Abend – für dringende Nachrichten, ruft mich bitte an.
In the period from 1 July to 1 August, I am on my summer retreat. During this time I am in a „slow-email-movement“. So I don’t check my emails every day and rarely in the late evening – for urgent messages, please call me.
Plastizierend in der Welt, unterwegs
WOGOUD Center is located in Sheikh Zayed City, Cairo.
It was really great and fulfilling!
Sekem – Ägypten
Ein besonderer Ort.
Die Vision eines Mannes. 1977 gründete Dr. Ibrahim Abouleish die SEKEM-Initiative auf einem unberührten Teil der ägyptischen Wüste (70 Hektar), 60 km nordöstlich von Kairo.
Ich habe mich dort aufgehalten.